— Alle Fotos und noch viele Bilder mehr gibt es (in groß!) in meiner Fotogalerie auf Facebook zu sehen!
Es ist ein öffentliches Album, man muss nicht auf FB angemeldet sein um es anschauen zu können!
Am Sonntag ging es dann noch einmal zur Messe.
Rocke dieses Mal festgezurrt im Rucksack!
Auf dem Weg sah es eigentlich noch ganz ruhig aus da draußen.
Aber schon wenig später sah es drinnen so aus.
Als erstes ging es zu den Outdoor Verlagen, die mehrmals am Tag geführte Geocaching-Touren veranstalteten. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Dafür stürzt man sich auch gerne mal in dicken Winterjacken in die vollen Hallen 😉
Und das war unsere kleine, muntere Truppe. Schön gemischt aus Geocachern und Neulingen auf dem Gebiet.
Ausgestattet mit gesprächigen Falk-GPS ging es dann für rund 45 Minuten auf’s Messegelände hinaus. Dort gaben die GPS zwar bald nacheinander auf, aber trotzdem wurden alle Stationen gefunden. Und auch den Schatz am Final haben wir gehoben. Jeder durfte sich etwas Süßes und / oder eine solche Filmdose mit Logbuch mitnehmen.
Der restliche Tag war eigentlich als Foto-Tour und weiteren Besuchen bei solch kleinen Verlagen geplant, wie wir am Freitag bereits einen kennengelernt hatten. Aber dann sah man hier und da doch noch etwas oder jemanden, oder wurde auf Veranstaltungen aufmerksam, so dass es ein ausgesprochen bunter Tag wurde.
Hier ein paar Fotos
Isabel Abedi signiert am Arena Stand.
Rainer Wekwerth war dort ebenfalls anzutreffen.
Auf der Fantasy Leseinsel haben wir noch etwas von Alina Bronskys Lesung aus „Spiegelriss“ mitbekommen.
Etwas später fand dort eine Lesung mit „Skulduggery Pleasant“-Autor Derek Landy (Mitte) und Rainer Strecker, dem Sprecher der entsprechenden Hörbücher statt.
Derek Landy hatte ich mir ganz anders vorgestellte, aber er kam super sympathisch und witzig rüber.
Derek Landy erzählt.
Und lauscht dann Rainer Strecker.
Kennt ihr die Pingmännchen?
Das ist eine Kreuzung aus Pinguin und Erdmännchen, und sieht so aus.
Zu besuchen beim Ackermann Kunstverlag mit Kabelbindern gefesselt um nicht vor lauter „ach wie süß“ entführt zu werden.
Tierisch ging es auch beim Beltz Verlag zu, denn dort konnte man sich selber zu einer Katze der Warrior Cats morphen lassen. Mit dem Warrior-Cats-O-Mat. Ich habe auch mitgemacht, aber mein Bild ist irgendwie nicht in der Galerie gelandet. Ich bleibe aber dran, immerhin wurde versprochen, dass alle Bilder dort landen.
Wer dort irgendwo den Namen „Sandra“ findet, bitte melden!
Vielleicht waren wir auch nur geschätzte 20mal blind…
Entdeckt beim Aladin Verlag!
Glück ist…wenn man ein Buch mit seinem eigenen Namen als Titel entdeckt.
Männer sind oft so leicht glücklich zu machen 😉
Der Hörspiel Arena haben wir auch noch mal einen Besuch abgestattet.
AudioGo mit englischsprachigen Hörspielen!
DAS ist doch mal was Feines, was man nicht so oft sieht.
Für sowas ist eine Messe da!
Auch das Vorhaben, noch weitere kleine und sympathische Verlage kennenzulernen, hat wunderbar geklappt.
Ich hoffe, es haben noch viele weitere Besucher dorthin gefunden. Sie haben es sowas von verdient!
Autorin Britta Sauerland am Stand vom Fantasy-Türen Verlag
Ein Verlag aus der Nachbarschaft: aus Enger!
Das AGM-Magazin kannten wir noch nicht, aber an deren Stand wurden wir schnell so neugierig, dass wir zwei Hefte mitnehmen durften. Bald gibt es dazu auch hier im Blog eine Rezension!
Berichte über Filme, Games, Bücher uvm
Eine weitere Entdeckung war der Wölfchen Verlag.
Ich muss sicher nicht extra erwähnen, wie verliebt ich in die Coverillustrationen bin, oder?
Leider ohne Foto, aber auf jeden Fall einen Besuch wert sind zB diese beiden Verlage und Autoren!
Insgesamt war es also eine rundum gelungene Messe, die vor allem durch die vielen interessanten Neuentdeckung punkten konnte!
Leipzig, wir kommen wieder!